11.11. Sankt Martin

11.11. um 18.00Uhr

Sankt Martin in Steinbach

 

Am 11. November um 18.00Uhr feiern wir in Steinbach das Patrozinium des Heiligen Martin, ein Fest, das in vielen Teilen der Welt mit großer Freude und Begeisterung begangen wird.

Sankt Martin von Tours, auch bekannt als der „Soldat mit dem geteilten Mantel“, ist eine Symbolfigur der Nächstenliebe und Barmherzigkeit.

Das Patrozinium des Heiligen Martin erinnert uns daran, wie wichtig es ist, anderen zu helfen und Wärme und Licht in die Welt zu bringen, insbesondere in den dunkleren Tagen des Herbstes. Es ist die Zeit, in der die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, und Sankt Martin ermutigt uns, unseren Mitmenschen beizustehen, sei es durch Taten der Freundlichkeit, Mildtätigkeit oder einfach das Teilen von dem, was wir haben.

Einer der bekanntesten Bräuche, die mit dem Fest des Heiligen Martin verbunden sind, ist der Laternenumzug, bei dem Kinder mit bunten Laternen durch die Straßen ziehen. Dies symbolisiert das Teilen des Lichts und die Freude, die durch Nächstenliebe entsteht. Darüber hinaus werden oft leckere Martinigans-Gerichte zubereitet und genossen, die den kulinarischen Höhepunkt dieses Festes bilden.

Das Patrozinium des Heiligen Martin erinnert uns also nicht nur an die Geschichte und das Erbe dieses Heiligen, sondern ermutigt uns auch, selbst zu leuchtenden Lichtern der Großzügigkeit und Güte zu werden. Es ist eine Zeit des Miteinanders, in der wir uns daran erinnern, dass wir alle die Fähigkeit haben, die Welt um uns herum wärmer und heller zu gestalten.

 

 

Martinsfeier:

10.11. – 10.30 Uhr Kindergarten St. Wolfgang St. Martins-Feier in der Pfarrkirche Rudelzhausen

10.11. Kindergarten „Bunte Welt“ – St. Martins-Feier
Pater Peter segnet um 17.00 Uhr im Hof des Kindergartens „Bunte Welt“ die gebackenen Martinsgänse und gebastelten Laternen. Anschließend findet der St. Martinsumzug durch das Dorf statt.