Blasiussegen

Blasiussegen

Der Festtag des Heiligen Blasius, am 3. Februar, ist dem Schutzpatron gegen Halskrankheiten gewidmet. Der Segen des Heiligen Blasius, auch bekannt als „Blasiuss-Segen“, wird traditionell an diesem Tag gespendet und soll helfen, Hals- und Kehlkopfprobleme zu heilen oder vorzubeugen. Die Praxis besteht darin, dass ein Priester mit zwei brennenden Kerzen die Gläubigen segne.

Heuer, findet das Blasiussegen in der Pfareiengemeinschaft an folgenden Tagen statt:

 

Fr., 03. 02. Oberhinzing

18.00

Sa., 04. 02. Hebrontshausen

18.00

So., 05. 02. Rudelzhausen

10.00

Tegernbach

08:45

Steinbach

10.00

So., 12. 02.  

 

Puttenhausen

10.00

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert