03.-05.10., 63. Hallertauer Fußwallfahrt nach Altötting

Was macht diese junge Hallertauer Fußwallfahrt zu e t w a s Besonderem? 

Sie ist eine „Gemeinschaft in der Gemeinschaft der Wallfahrerinnen und Wallfahrer“. Gemeinsam unterwegs zu sein mit hunderten von Leuten mit unterschiedlicher Motivation und unterschiedlichen Erfahrungen, das kann spannend werden. Die Gruppe der jungen Hallertauer Fußwallfahrt soll ihren Weg selbst gestalten können mit Gebeten, Liedern und Zeiten der Stille. In den Pausen und unterwegs gibt es immer wieder die Gelegenheit, sich auszutauschen, aber auch erfahrene Pilger und vielleicht sogar Bekannte zu treffen. Übernachtung und Verköstigung sind in einem Bildungshaus in Holzhausen in Mehrbettzimmern vorgesehen. Ein Bus bringt euch dorthin und holt euch auch wieder ab. Sicherlich kommt dabei der Spaß nicht zu kurz. Wie lange das gemütliche Zusammensein am Abend dauert … Die beschriebenen Aktivitäten stellen Angebote dar, die wahrgenommen werden können, aber nicht müssen. „Alles kann – nichts muss!“ Anderungen des Ablaufs sind daher jederzeit möglich, Anregungen immer willkommen! Wir freuen uns auf alle, die sich mit uns auf den Weg zur Muttergottes in Altötting machen wollen und laden dich herzlich zur Teilnahme an der Fußwallfahrt nach Altötting ein. Versuch es doch einfach mal u n d lass dich überraschen!

InfoTreff

Alle Interessierten treffen sich zu e i n e m Vortreffen am Samstag, 13. September 2025, um 19:30 Uhr im Pfarrheim in Wolnzach. Bei diesem „InfoTreff“ werden wir alle eure Fragen und Wünsche ausführlich besprechen. Was erwartet dich von der körperlichen Anstrengung her? Wie ist der Ablauf im Zug mit so vielen Pilgern? Hast du schon Erfahrungen mit Pilgern gemacht? Was interessiert dich daran?

Unmögliches gibt es für mich nicht, wird es auch nie geben, denn ich vertraue auf Gott, er vermag alles.“ (Franz von Sales)