04.04. Die Ewige Anbetung
Die Ewige Anbetung ist eine der tiefsten Formen der Verehrung in der Kirche. Dabei wird das Allerheiligste Sakrament – die konsekrierte Hostie – zur Anbetung ausgesetzt, damit Gläubige in stiller Betrachtung vor Christus verweilen können. Diese Gebetsform ist eine Antwort auf Jesu Einladung: „Bleibt hier und wacht mit mir“ (Mt 26,38).
Gerade in der Fastenzeit gewinnt die Anbetung eine besondere Bedeutung. Sie lädt dazu ein, in der Gegenwart Christi zur Ruhe zu kommen, persönliche Anliegen vor Ihn zu bringen und sich geistlich auf das Osterfest vorzubereiten. Durch die Betrachtung des eucharistischen Herrn erfahren viele Gläubige Trost, Ermutigung und eine Vertiefung ihres Glaubens.
In diesem heiligen Jahr wird die Ewige Anbetung in unserer Pfarreiengemeinschaft an verschiedenen Tagen in der Fastenzeit angeboten. Dies ist eine besondere Gelegenheit für alle, sich bewusst Zeit für Gott zu nehmen und im Gebet Kraft für den Alltag zu schöpfen. Jeder ist eingeladen, in Stille vor dem Herrn zu verweilen, Ihm Dank zu sagen und Ihn um Frieden und Segen zu bitten.
Die Anbetung stärkt die persönliche Beziehung zu Christus und ist zugleich ein wertvolles Gebet für die ganze Kirche und die Welt. Wer sich darauf einlässt, erfährt, dass wahre Erneuerung aus der Begegnung mit Gott kommt.
Die Ewige Anbetung in der Fastenzeit 2025
Mittwoch, 05.03. Aschermittwoch
Hebrontshausen
17:00 Uhr – 18:00 Uhr
Anschließen Hl. Messe
Donnerstag, 06.03.
Tegernbach
18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ewige Anbetung KDFB Weltgebetstag der Frauen
Freitag, 07.03.
Rudelzhausen
17:00 Uhr – 18:00 Uhr
Anschließen Hl. Messe
Sonntag, 16.03. 2. Fastensonntag
Krankensalbung in allen Hl. Messen
Rudelzhausen
17:30 -18:30 Uhr
Ewige Anbetung und Beichtgelegenheit anschließend Vesper
Mittwoch, 26.03.
Rudelzhausen
17:00 – 18:00 Uhr
Aussetzung des Allerheiligsten und Beichtgelegenheit
Freitag, 04.04.
Oberhinzing
18:00 Uhr Hl. Messe: Anbetung des Allerheiligsten
Sonntag, 13.04. Palmsonntag
Rudelzhausen
18:00 -19:00 Uhr
Ewige Anbetung und Beichtgelegenheit