Rudelzhausen „Hopfenwunder“ an unserer Kirche
Manchmal schenkt uns die Schöpfung kleine Überraschungen – und eine solche hat sich nun direkt an unserer Kirche gezeigt: Ein Hopfen hat sich, ganz ohne unser Zutun, bei uns angesiedelt und begonnen, kräftig zu wachsen. In unserer Region gehört Hopfen zum Alltag, doch dass er seinen Weg ganz von selbst an die Kirchenmauer findet, ist schon etwas Besonderes. Vielleicht wollte uns der Hopfen damit sagen: „Auch ohne menschliche Arbeit wächst, was Gott segnet.“ So erinnert uns die Pflanze daran, dass Glaube und Leben oft wie Hopfen sind: Sie ranken sich empor, suchen Halt, wachsen über Grenzen hinaus – und manchmal sogar dort, wo niemand es erwartet. Wir nehmen dieses kleine „grüne Wunder“ mit einem Lächeln und Dankbarkeit an – und wer weiß, vielleicht wird daraus ja irgendwann einmal ein besonderes Zeichen unserer Pfarrei. Ein Hopfen hat sich von selbst an unserer Kirche angesiedelt. Ein kleines, grünes Geschenk der Natur, das uns schmunzeln lässt und uns daran erinnert: Gott lässt wachsen – manchmal auch dort, wo wir es nicht geplant haben. 🌿🙏