Kreuzwegandachten
Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
Die Kreuzwegandachten sind eine bedeutende Tradition in der Fastenzeit, die uns einlädt, den Leidensweg Jesu Christi bewusst nachzuempfinden.
Dieser Weg, bestehend aus 14 Stationen, beginnt mit der Verurteilung Jesu durch Pontius Pilatus und endet mit seiner Grablegung. Moderne Darstellungen fügen oft eine 15. Station hinzu, die die Auferstehung Jesu symbolisiert.
Die Andachten bieten eine Gelegenheit zur Besinnung und zum Gebet, indem sie das Leiden Christi mit den Herausforderungen unseres eigenen Lebens verbinden. Der Kreuzweg ist mehr als nur eine Erinnerung an die Passion Christi. Er lädt dazu ein, innezuhalten, über das eigene Leben nachzudenken und sich auf das Osterfest vorzubereiten. Diese Andachtsform hilft Gläubigen, ihre Sorgen und Leiden im Licht des Glaubens zu betrachten und Trost sowie Hoffnung zu finden.
In unserer Pfarreiengemeinschaft finden die Kreuzwegandachten während der gesamten Fastenzeit statt:
- In Rudelzhausen: Montags um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche.
- In Tegernbach: Sonntags um 13:30 Uhr in der Pfarrkirche.
- In Hebrontshausen: Vor jedem Sonntagsgottesdienst um 8:15 Uhr.
Eine besondere Kreuzwegandacht wird am Karfreitag um 09:00 Uhr in der Kirche in Puttenhausen angeboten.
Wir laden alle herzlich ein, an diesen Andachten teilzunehmen und gemeinsam den Weg Jesu nachzugehen. Lassen Sie uns diese Zeit nutzen, um innerlich zu wachsen und uns auf Ostern vorzubereiten.
Bild: Pixabay